Traumpfad Bergschluchtenpfad Ehrenburg
- start: 56332 Brodenbach close to police station (Niederbach 1)
- destination: 56332 Brodenbach close to police station (Niederbach 1)
- difficult
- 18,65 km
- 5 hours 30 minutes
- 879 m
- 378 m
- 71 m
- 100 / 100
- 100 / 100
Through stunning landscapes on the steep slopes of the Mosel, deep canyons, along bubbling brooks, plunge into the Middle Ages at the wildly romantic Ehrenburg Castle, crowned with spectacular views of the Mosel and the Mosel valley.
Highlights at Traumpfad
- Rock trough Donnerloch
- Teufelslay mountain
- Panorama view from the Schafberg
- Nörtershausen plateau
- Wild romantic Ehrenburg Castle
General information
Directions
The Mountain Canyon Trail begins in Brodenbach and first leads the hiker into the "Brodenbachtal" (Brodenbach valley). Lined by steep escarpments, the trail continues uphill along narrow paths to be rewarded with spectacular views. The passage that follows through the Mosel escarpment leads to a refuge hut, where the river Mosel lies at the hiker’s feet. The next target is to conquer and go round the Schafberg mountain, from where there is a panoramic view over the entire region. Traversing the long mountain, the path goes first to Nörtershausen and then into the Brodenbach valley.
The unspoilt nature, the steep rocks and secret caves, as well as the Donnerloch with its change between rocks and bubbling water put a spell on the hiker. After leaving the valley, the mighty Ehrenburg mountain is the next target. Defiantly, Ehrenburg castle dominates perched on a rocky ledge high over the Ehrbach Crest and creates a real “medieval feeling”. Before arriving at the castle bridge, the trail goes through the unspoilt Ehrenbach valley, initially downhill, before a last climb up the final passage along the “Sonnenringpfad” leads directly into a steep slope in the direction of the Mosel valley. A narrow serpentine path turns and twists downhill to Ehrenmal, from where there is a last view of the Mosel. Having arrived at Brodenbach, the trail returns to its starting point.
Safety Guidelines
In einigen Passagen ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Der Weg sollte bei Eis nicht begangen werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Sicherheitshinweise - Sicheres Wandern auf den Traumpfaden
Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen.
Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:
- Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
- Bitte ziehen Sie den Traumpfaden angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
- Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
- Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Internet unter https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/, ob der von Ihnen zu wandernde Traumpfad evtl. gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige Störungen bestehen.
- Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober.
Equipment
Sturdy shoes are recommended for the tour!
You can find trail closures at: https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/
Tip
Der Besuch der Ehrenburg ist eintrittspflichtig www.ehrenburg.de
Getting there
B 49 along the Moselle to Brodenbach - A 61 Exit Waldesch over L207 to Moselle - 56332 Brodenbach at crossroads Salzwiese / Rhein-Mosel-Straße (B49)
Parking
56332 Brodenbach at crossroads Salzwiese / Rhein-Mosel-Straße (B49)
Public transit
Literature
- Traumpfade & Traumpfädchen Band 1: Die 18 besten Premium-Rundwanderungen an Rhein und Mosel, Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-942779-64-7
- 27 Premium-Rundwege Traumpfade, Jubiläumsausgabe 10 Jahre Traumpfade, Ulrike Poller & Wolfgang Todt, ISBN: 978-3-942779-43-2
Maps
- Freizeitkarte Mosel "Maifeld und Untermosel" (1:25 000), ISBN: 978-3-944620-16-9
Additional Information
Tourist-Information Sonnige Untermosel, Tel.: +49 (0)2605/8472736, touristik@sonnige-untermosel.de, www.sonnige-untermosel.de
Projektbüro Traumpfade, Tel.: +49 (0)261/108419, info@traumpfade.info,www.traumpfade.info
Traumpfade-App
Traumpfade-App für iOS: App bei iTunes download
Traumpfade-App für Android: App bei Google play download
Weather

This tour is presented by: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land, Author: Nicole Pfeifer